Wenn Sie Laminat verlegen, müssen Sie es auch zuschneiden. Schließlich müssen die schönen Paneele den Raum perfekt schmücken. Doch welche Geräte eignen sich dafür am besten? Und wie schneidet man Ecken und Kurven? Bei uns lernen Sie, wie man die Grundlagen des Laminats schneidet.
- Wie schneidet man Laminat?
- Welche Werkzeuge benötige ich zum Schneiden von Laminat?
- Welche Säge eignet sich am besten zum Verlegen von Laminat?
- Perfekt eingerichtet und gestaltet mit Inspiration von expondo
Der Boden gilt als vielseitige und pflegeleichte Alternative zu Parkett. Laminat verleiht dem Innenraum eine gemütliche Holzoptik in allen Farben und Maserungen. Auch elegante Steinböden wie Schiefer oder Granit imitiert das Material gekonnt. Das Material ist seit den 1980er Jahren als sogenanntes Hochdrucklaminat (HPL für High Pressure Laminate) für Fußböden auf dem Markt. Doch Laminat verleiht dem Boden nicht nur etwas Besonderes, es lässt sich auch einfach selbst verlegen. Dank des praktischen Klicksystems.
Wie schneidet man Laminat?
„Kein Beruf ohne Praktikum.“ Ein wenig Übung genügt, um einen Boden mit den schönen Paneelen zu verlegen. Nicht annähernd so viel, wie manche Leute denken. Die Hauptregeln sind:
- Mit Vorsicht fortfahren. Ansonsten neigt das dünne Material, das oft aus Faserplatten, Papier und Melaminkleber besteht, dazu, zu reißen und auszufransen.
- Je nach Werkzeug schneiden Sie häufig Laminatvon der Rückseiteum ein Ausfransen zu verhindern.
- Beim Schneiden von Laminat ist Vorsicht gebotenrichtige Ausrichtungdes Panels. Denn sonst passt das Klicksystem nicht zusammen.
- Es lohnt sich auch sehrgenau zu messen. Nur so erhält man einen schönen Abschluss von Wänden oder Schwellen und einen Boden, der wie angegossen passt.
Welche Werkzeuge benötige ich zum Schneiden von Laminat?
Beim Zuschneiden von Laminat kommt man an den richtigen Werkzeugen nicht vorbei. Glücklicherweise haben Sie die Wahl, denn Sie können das Material ganz einfach bearbeiten mit:
Sonniger Spaß für die ganze Familie mit unserer Sommerausrüstung!
Tauchen Sie diesen Sommer
JETZT SPAREN



- Inspeichern,
- Instiksavvon
- ein Laminatschneider.
Neben dem WichtigstenHandwerkzeugBeim Schneiden von Laminat gehören außerdem folgende Dinge zur Standardausrüstung:
- Eine Zeitung,
- ein Stift,
- ein Lineal oder eine Führungsschiene aus Metall,
- Schraubzwingen (wenn Sie mit der Säge arbeiten),
- Lappen, Pappe oder Malervlies (ggf. zum Schutz der Oberfläche).
Je nachdem, wie viel Laminat Sie zuschneiden möchten und wie komfortabel Sie arbeiten möchten, verlegen Sie Ihre Arbeit in die Werkstatt. Einige Spuren können auf dem Boden geschnitten werden. Für längere Arbeiten empfehlen wir jedoch einesBasteltischsodass Sie im Stehen messen und schneiden können.
Ecken in Laminat schneiden: Wie geht das?
Wandvorsprünge, Kühlplatten oder Türrahmen – beim Verlegen von Laminat stoßen Sie auf viele Hindernisse. Diese Herausforderung meistern Sie aber ganz einfach, indem Sie Ecken aus den Platten heraussägen.
Dafür benötigen Sie eine Stichsäge, denn damit lassen sich frei bewegliche und sehr kleine Stücke zentimetergenau sägen. Dann eine EckeIch zu Trinity: von außen bis zum Punkt, an dem sich Ihre Markierungen treffen.
- Messen Sie zunächst den genauen Winkel aus, den Sie in das Laminat schneiden möchten, und übertragen Sie die Maße auf die Platte. Oder Sie erstellen eine Vorlage auf Karton.
- Positionieren Sie nun die Stichsäge und sägen Sie in einer Richtung entlang Ihrer Markierung. Steigen Sie aus, wenn Sie oben an der Ecke angekommen sind. Schneiden Sie dann entlang der zweiten Markierung bis zum Ende Ihres ersten Schnitts.
Tipp: Üben Sie das Schneiden zunächst an Probestücken oder Reststücken. Du wirst es bald meistern.
Einfach die Platten der Länge nach zusägen
Laminat sollte nicht nur gekürzt, sondern auch schmaler geschnitten werden. Dies ist häufig der Fall, zuletzt im letzten Zug in einem Zimmer. In manchen Fällen braucht man Booteerste und letzte ZahlPassen Sie die Breite an. Dadurch wird verhindert, dass das letzte Panel zu schmal wird.
Gehen Sie beim Längssägen wie beim Kürzen der Längen vor:Kreissäge und Stichsägeeignen sich hierfür am besten, da sie lange, gerade Schnitte ermöglichen.
-
Bordsav – 900 W – 4.800 tpm
169,00 €
-
Band- und Tellerschleifer mit Staubabsaugung – 375 W
Welche Säge eignet sich am besten zum Verlegen von Laminat?
Laminat kann mit verschiedenen Sägen bearbeitet werden. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie nur eine Sorte zur Hand haben. Es gibt jedoch Bereiche, in denen einzelne Einheiten besser geeignet sind als andere.
Für lange, saubere Schnitte: Laminat mit einer Kreissäge sägen
Egal ob auf dem Tisch montiert oder kompakt zur Hand – mit einemKreissägeschneidet schnell und einfach viele Streifen in kurzer Zeit. Achten Sie auf die Ausrichtung der Zähne. Um saubere Schnittkanten zu erhalten, schneiden Sie immer in Richtung der Dekorschicht und nicht von dieser weg. Die Vielfalt iststaubarm und für große Mengen Laminatgeeignet.Was für eine HolzkreissägeWelches Projekt am besten zu Ihnen passt, erfahren Sie in unseren Inspirationen.
Für feine Arbeiten: Schneiden Sie das Laminat mit einer Stichsäge ab
Die Stichsäge eignet sich hervorragend zum Sägen von Laminat in allen erdenklichen Formen. Ecken und Rundungen lassen sich damit sehr gut schneiden. Das Puzzle glänztkleine, präzise Schnitte. Einziges Manko: Bei grobporigen Materialien wie Laminat funktioniert die Stichsäge nicht gut. Die Kanten sind ausgefranst.
Böseweniger TränenAn den Rändern gibt es ein paar Tricks:
- Achten Sie beim Sägen von Laminat auf die Zähne Ihres Sägeblattes. Es muss fein und für abrasive Materialien geeignet sein.
- Zeigen die Zähne nach oben zur Stichsäge, wird das Laminat von hinten bearbeitet.
- Mit einem von der Säge wegführenden Zahn werden die Platten von der Dekorschicht abgeschnitten.
- Sägen Sie das Laminat auf mittlerer Stufe. Wenn das Sägeblatt mit maximaler Geschwindigkeit auf und ab springt, franst das Material stärker aus.
- Minimieren Sie den Pendelhub.
- So langsam.
- Schneiden Sie die Dekorschicht ab. Dadurch wird die Faser vorab vom Rest der Platte getrennt und das Ausfransen reduziert.
- Sichern Sie den Schnitt vor dem Sägen mit Klebeband. Dadurch wird verhindert, dass die Dekofasern von der Platte abreißen.
Für exakte Winkel: Laminat mit der Gehrungssäge sägen
Perfekt zum Schneiden präziser und gleichmäßiger Winkel – das ist fast nur mit einer Gehrungs- oder Gehrungssäge möglich. Wenn Ihr Laminat nur wenige Quadratmeter schneidet, lohnt sich der Kauf des Geräts kaum. Für Unternehmen hingegen können Sie dieses Gerät nutzen, um gleichmäßige, saubere Schnitte zu gewährleistenin jedem Winkel. Zudem lassen sich viele Panels in kurzer Zeit verstellen und es entsteht wenig Staub.
Wie bei der Kreissäge gilt auch hier: Gegen die Dekorschicht sägen.
- Laminatschneider – Manuell – Dicke: 16 mm – Winkelmesser – 330 mm
- Vinyl- und Laminatschneider – manuell – Dicke: 16 mm – Winkelmesser – 490 mm – Rollen
- Arbeitstisch - Buchenholz - 2 Schraubstöcke - Tischplatte 1910 x 620 mm
- Zugstange - für Parkett und Laminat - Stahl
Für staubfreies Sägen ohne Strom: der Laminatschneider
Sie sind Laminatschneider oder Crackermobile und staubfreie Alternativebeim Schneiden. Dabei benötigen Sie nicht einmal Strom, da Sie mit Muskelkraft arbeiten. Platzieren Sie dazu das Panel auf der vorgesehenen Fläche und stellen Sie den gewünschten Winkel ein.
Lösen Sie nun mit einem Laminatschneider die Platte, indem Sie mit einem scharfen Messer auf einen Griff drücken.
Bei einem Laminatknacker hingegen muss man zunächst die Schnittstelle aufschneiden und die Platte mit einem Stiel auseinanderbrechen.
Bei diesem Werkzeug fransen die Schnittkanten leicht aus. Doch sobald man Sockelleisten an die Wände anbringt, verschwinden die weniger glatten Kanten darunter.
Perfekt eingerichtet und gestaltet mit Inspiration von expondo
Sind alle Platten zugeschnitten und verlegt, geht es an das nächste Projekt.
Sie sind sich immer noch nicht sicher, in welche Richtung Sie gehen sollen? Klicken Sie sich also durch unsere Artikel und lassen Sie sich inspirieren. Neben Vergleichen dieser Art von Werkzeugen finden Sie viele einfache Anleitungen für verschiedene Projekte.
Oder Sie erfahren mehr über sieMust-haves für Kunsthandwerkerwelches in keiner Werkstatt fehlen sollte. Wie immer finden Sie in unserem Shop für jedes Projekt die passenden Geräte – unabhängig davon, ob Sie ein passendes Gerät habenFliesenschneidemaschinemit einem neuen in Ihr Unternehmen oder Ihre WerkstattBasteltischmöchte mich ausruhen.