Wie kann man Laminat selbst verlegen?
Laminatbodenist ein beliebter Bodenbelag, weil er es istetwas verlegenspät undstandIst. Auch Laminat ist geeignetIdeal für Allergiker und Haustiere. Ein großer Vorteil ist auch, dass es eine große Auswahl an Optiken gibt.
Wenn Sie Laminat verlegen möchten, müssen Sie dies zunächst tunBereiten Sie den Boden vor. Räumen Sie das Land frei und bauen Sie gegebenenfalls einesDampfsperre Ein. Um den Ton zu isolieren, ist die Installation einsTrittschalldämmung wichtig. Anschließend können Sie mit dem Verlegen und Zuschneiden des Laminats beginnen.Klicken Sie auf Laminatist äußerst einfach zu verlegen, da Sie die Dielen mit dem speziellen Verriegelungsmechanismus einfach zusammenstecken. Ausschnitte fürTürrahmen und Heizungsrohremuss auch gemacht werden. Irgendwann werden sie es tunSockelleisten befestigt, sowie die Übergangsschienen.
Wie Sie Laminat verlegen, lesen Sie in unseremVideoanleitungoder detailliertSchritt für Schritt Anweisungen, die Sie auch als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken können.
Mit dem Aufruf des Videos akzeptieren Sie eine Datenübermittlung an YouTube. Für die Datenverarbeitung durch YouTube gelten deren Datenschutzerklärung.Mehr Informationen
In welche Richtung verlege ich Laminat?
Wenn möglich, Laminatböden verlegenparallel zum einfallenden Licht. Die Paneele verlaufen meist zum Fenster hin, die Längsseiten und Fugen folgen der Lichtrichtung. Die Fugen des Laminatbodens fallen weniger auf und der Boden wirktoptisch stiller. Wenn Sie das Laminat beispielsweise in einem langen Flur verlegen, entscheiden Sie sich dafür, das Laminat in Reihen zu verlegenüber die LaufrichtungBewegung. Dann funktioniert der Raumbreiter.In einem Raum ohne Fenster ist der Fugenverlauf zweitrangig.
Auf welcher Oberfläche soll ich Laminat verlegen?
Der ideale Untergrund für Laminat istParty,sauber,trocken und flach. Geeignete Materialien für den Untergrund sindSpezifisch,Estrichschicht,Spanplatteund Holzböden. Hauptsache, der Boden ist erlaubtkeine Restfeuchtigkeithat mehr – gerade neue Estriche haben oft Restfeuchte. Stellen Sie sicher, dass der Untergrund vollständig trocken ist. Das ist genauso wichtigBoden geradeIst. Bei Unebenheiten kann sich das Laminat an der Nut-Feder-Verbindung verziehen, reißen oder brechen. Dies kann zu erheblichen Schäden führen. Glätten Sie eventuelle Unebenheiten vor dem Verlegen des Laminats. Lesen Sie mehr dazu in der Anleitung.
Finden Sie Produkte im Shop
Jetzt das passende Laminat auswählen und loslegen.
Laminat stirbt schüchtern
11 Trin
1Vorbereitung der Laminatdielen

Auf den ersten Blick
- Lagern Sie Laminat horizontal
- Akklimatisierung des Laminats
So läuft das
Bevor Sie Laminat verlegen, benötigen Sie mindestens dieses48 TimerZeit zumAkklimatisierung. Also behältst du sieLaminatdielen ausgepackt und bei minimaler Temperatur waagerecht verlegt18 °Cund mit50 % bis maximal 70 % Luftfeuchtigkeit. Sie können das Laminat günstig im selben Raum lagern, in dem Sie es später unterbringen.
Tipp: Laminat besteht aus Hartfaserplatten, die bei Kontakt mit Wasser aufquellen und ihr Volumen um 30 bis 40 % vergrößern können. Damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Boden haben, sollten Sie ihn nur durch Putzen reinigengehen Sie sparsam mit Wasser umund zusätzlich Laminatreiniger verwenden.
2Bereiten Sie den Untergrund für das Laminat vor

Auf den ersten Blick
- sauberer Boden
- Entfernen Sie alte Leim- und Mörtelreste
- Überprüfen Sie den Boden auf Unebenheiten
So läuft das
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass auch Ihr Untergrund vollständig trocken istfrei von Fett, Staub und glattIst. Restfeuchtigkeit im Boden und Unebenheiten von mehr als 3 mm pro Meter können dazu führen, dass sich Ihr Laminat verzieht, reißt oder an der Nut-Feder-Verbindung bricht. Also zuerst entfernenalte Leim- und Mörtelrestevorsichtig mit einemSpatel, saugen Sie den Boden vollständig ab und reinigen Sie ihn anschließend gründlich. Größere Risse und Löcher im Boden füllen, glatt schleifen und anschließend erneut absaugen.
3Trittschalldämmung einbauen

Auf den ersten Blick
- Mit einem Lineal auf Unebenheiten prüfen
- Installieren Sie bei Bedarf eine Dampfsperre
- Trittschalldämmung einbauen
So läuft das
Nun prüfen Sie mit einem den Bodenlinear Bei Unebenheiten reinigen und ggf. nach dem Trocknen glättennivelliermassa aus. In diesem Fall müssen Sie die Masse vollständig trocknen lassen und erst dann die Dampfsperre anbringen. In unserem Fall müssen wir die Dampfsperre nicht separat installieren, sie befindet sich bereits darunterTrockenestrichinstalliert worden war.
Laminat wird das im Prinzip tunFlüssigkeit platziertDas bedeutet, dass die Dielen nicht fest im Untergrund verankert sind, sondern einfach aufliegen – sie schweben sozusagen. Bevor Sie die Dielen verlegen, müssen Sie jedoch noch etwas erledigenTrittschalldämmungauf der Erde. Ideal ist eine Dämmung aus Naturfaserplatten, da diese besonders stabil und schalldämmend sind.
4Verlegen Sie die erste Laminatreihe

Auf den ersten Blick
- Entfernen Sie die Nut oder Feder in der ersten Laminatreihe
- Beachten Sie den Abstand zur Wand
So läuft das
Wenn Sie Ihre erste Laminatreihe verlegen, haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Sie verlegen es direkt an einer Wand oder in einer Reihe mitten im RaumÜbergangsgleis. In jedem Fall müssen Sie Ihren Laminatboden reparierenparallel zum einfallenden Lichtnach außen, also so, dass die Längsseiten der Lichtrichtung folgen und angepasst sindDistanzkeilezwischen Dielen und Wänden, um eine Dehnungsfuge von 10 mm bis 15 mm einzuhalten. Die entstandene Öffnung wird dann durch die Grundplatten abgedeckt.
Damit können Sie Ihre erste Laminatreihe verlegenÜbergangsgleisverwenden, sodass Sie den Zahn der ersten Dielenreihe nicht absägen müssen. Platzieren Sie die Schiene direkt an der Wand und halten Sie sie festDilatationsfugezwischen Schiene und Laminatboden. Wenn Sie ohne Übergangsschiene verlegen, schneiden Sie zunächst mit einer Stichsäge den Zahn an der Längsseite Ihrer ersten Dielenreihe zur Wand hin aus. Anschließend legen Sie die Dielen einzeln mit den Abstandshaltern direkt an die Wand und verriegeln diese wie oben beschrieben.
5Schneiden von Laminatplatten



Auf den ersten Blick
- Messen und notieren Sie die gewünschte Länge
- Zuschnitt mit Laminatschneider, Kreissäge oder Stichsäge
So läuft das
Planen Sie Ihre Dielenreihen immer so, dass die Endstücke der Reihe liegenmindestens 20 cm langIst. Dadurch wird Ihr Boden nicht nur stabiler, sondern sieht nach der Verlegung auch besser aus. Zum Zuschneiden der Endstücke einfach die Diele um 180° gedreht an die Wand legen und mit einem Zimmermannswinkel und einem Bleistift die gewünschte Länge abzüglich der Dehnungsfuge markieren. Dann kürzt man die Planke umLaminatschneider - oder alternativ einer Kreis- oder Stichsäge - auf die gewünschte Länge zuschneiden und entlangziehenSpurstangefür die erste Dielenreihe.
6Fügen Sie weitere Zeilen hinzu

Auf den ersten Blick
- Verlegen Sie das Laminat mit einem Abstand von 10 mm bis 15 mm zu den Wänden
- Die Fugenabweichung muss 40 cm betragen
So läuft das
Dies ist auch bei allen anderen Laminatserien möglich10 mm bis 15 mm Abstand von den Wändenfür die Dehnungsfuge. Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie außerdem darauf achten, dass beim Verlegen keine Fugen entstehen, da diese mit jeder weiteren Reihe sichtbarer werden. Die Fugenabweichung in der nächsten Reihe muss daher immer mindestens 40 cm betragen.
7Klicken und laminieren

Auf den ersten Blick
- Laminatdielen verlegen
- Mit Hammer und Hammer einschlagen
- Gefälle berücksichtigen
So läuft das
Laminat verlegen ist inklusiveKlicken Sie auf Laminatrelativ einfach. Die Dielen rasten mit einem speziellen Schloss ein. Platzieren Sie dazu die nächste Diele ganz nah an der vorherigen. Dann verriegeln Sie die beiden miteinanderHamerInTippen Sie auf den Block. Du stößt immer auf die Dielennur in der LängeInund überEin. Stellen Sie sicher, dass beim Tippen keine Lücken entstehen. Selbst kleine Schrägen werden auf die nächsten Dielen übertragen.
8Binden Sie beim Verlegen die Heizungsrohre fest

Auf den ersten Blick
- Bohrlöcher aussägen
- Schneiden Sie das Stück Laminat um die Löcher herum ab
- Laminierter Stempel
- Kleben Sie das verbleibende Stück hinter die Rohre
So läuft das
Auch rund um die PanelsHeizungsrohrRundherum zeichnet man auf einem Stück Laminat die Bohrlöcher für die Heizungsrohre an. Das berücksichtigen SieRohrdurchmesser plus 20 mmDurchmesser. Sie haben diese Kreise mit einem geeigneten gesehenHärtet etwas ausund einstiksavaus. Anschließend legt man die Bodenplatte auf und klebt anschließend das kleine Stück hinter den Rohren auf die Bodenplatte.
Ausschnitte fürTürpfostenSie wechseln zu den Dielen und sägen diese mit einem Laminatschneider oder alternativ mit einer Handsäge, Stichsäge oder einem Multitool ab. Außerdem dichten Sie nach der Montage den Raum zwischen Bodenplatte und Türrahmen abAcryl ab.
9Verlegen Sie die letzte Laminatreihe

Auf den ersten Blick
- Sägen Sie die Bretter der Länge nach
- Zur Einstellung Spurstangen verwenden
So läuft das
Für die letzte Reihe sägt man meist die Dielen zuHühnerwerbungUnangenehm. Die benötigte Breite bestimmen Sie selbst, bedenken Sie dasFernbedienung geführtund dann die Dielen. ASpurstangehilft Ihnen beim Ausrichten der Planken.
10Sockelleisten befestigen

Auf den ersten Blick
- Abstandshalter zwischen Wänden und Dielen entfernen
- Sockelleisten im exakten Winkel zusägen
- Sockelleisten mit Montagekleber verkleben
So läuft das
Wenn Ihr Laminatboden vollständig verlegt ist, entfernen Sie die Abstandshalter zwischen Wänden und Dielen. Anschließend messen Sie die benötigten Längen Ihrer Fuß- bzw. Sockelleisten ab und schneiden diese mit einem zuverstecken und suchen Unangenehm. Alternativ geht das auch mit Handsäge und Gehrungslade, allerdings ist das deutlich anstrengender.
Sie befestigen auch die gesägten SockelleistenSchlanker Einbauan der Wand und nehmen Sie dann die Heizkörperrosetten, um Ihre abzudeckenRohrausschnitteLegen Sie die Rosetten lose auf, markieren Sie, wie viel Sie benötigen, kürzen Sie sie ggf. zum Fußteil hin, schneiden Sie sie zu und befestigen Sie sie anschließend.
11Übergangsschienen am Laminat anbringen

Auf den ersten Blick
- Übergangsschienen installieren
- Achten Sie auf Dehnungsfugen zwischen Laminatböden
So läuft das
GetroffenÜbergangsschienenSie verdecken den Übergang vom Laminat zu Teppichen und Abstandshaltern. Je nach System befestigen Sie die Leisten so am Boden, dass sie sich nicht verschieben können. Wenn im Nebenraum ebenfalls Laminat vorhanden ist, bewahren Sie es auch hier aufDilatationsfugeEin. Anschließend decken Sie den Raum zwischen den Dielen mit passenden Übergangsschienen zum Kleben, Schrauben oder Schnappen ab.
Sie benötigen dies für Ihr Projekt
- flüssiger Füllstoff
- Klebeband
- Trittschalldämmung
- Laminat (inkl. 10 % Abfall)
- Sockelleisten
- Übergangsschienen und evtl. Acryl
- Außenecken
- Dampfsperrfolie
- Innenecken
- lim
- Rosetten
- Ggf. Ausgleichsmasse
- Bohren mit Forstnerbohrer
- verstecken und suchen
- Hamer
- Kreissäge oder Stichsäge
- Laminatschneider
- Maurerschnur oder Lineal
- Mehrfachwerkzeug
- Tippen Sie auf den Block
- weggesägt
- Speichern
- Faltlinie
- Spurstange
- Bohren Sie bei Bedarf einen Mixeraufsatz oder einen Rührbesen
- Rachel
Planen Sie den Boden mit OBI
Benötigen Sie Hilfe bei der Planung Ihres Bodens? Wir beraten Sie gerne kostenlos.